Autor: admin
-
Freiheit mit 1PS
Als ich im Sommer nach der Matura endlich meinen Führerschein im neumodischen Scheckkartenformat in der Hand hatte, fühlte ich mich unglaublich frei und unabhängig. Ich erbte das alte Auto meiner Mutter, einen turmalingrünen Ford Escort, Baujahr 1994, und fuhr am Tag nach der Führerscheinprüfung gleich durchs halbe Land. Obwohl das Autofahren noch sehr stressig für…
-
Neue Fluggastregeln für SeniorInnen?
17. April 2016 Bei der diesjährigen Vollversammlung der Internationalen Zivilluftfahrtsorganisation ICAO vergangenen Freitag präsentierte die Vorsitzende der Gewerkschaft für über 85-jährige Reisende, Stephanie W., folgende geforderte Rechtsänderungen für in der EU registrierte Fluglinien und in der EU befindliche Flughäfen: Sitze für SeniorInnen müssen immer mit Sitzheizung und Massagefunktion ausgestattet sein. Falls dies technisch nicht möglich…
-
Die Krähen
Schlaftrunken und unmotiviert schleppte sich Henriette am Montagmorgen ins Büro. Das laute Heulen des Windes und die Hagelkörner, die in der Nacht immer wieder an ihr Schlafzimmerfenster geklopft hatten, hatten ihr eine erholsame Nachtruhe verwehrt. Als sie knapp vor 8 Uhr aus der Straßenbahn ausstieg, spürte sie trotz ihres schicken neuen Trenchcoats die kalte Brise…
-
Ein nomadischer Geist
Ich bin das, was Alain Botton, der Autor von A Week at the Airport, einen nomadischen Geist (nomadic spirit) nennen würde, der es nicht erträgt, sich längere Zeit in einem Land aufzuhalten, vor Tradition zurückscheut, dem sesshaften Leben misstrauisch gegenübersteht und sich daher nirgends wohler fühlt als in den Zwischenzonen der Welt, den Landschaften von…
-
Lange Nacht in Riga
25. August 2013 Wie erst jetzt ans Tageslicht getreten ist, brach die Urlauberin Stephanie W., 87, in der vergangenen Woche in Riga, Lettland, durch das vom Hotel bereitgestellte Klappbett. Die Ermittler haben bereits festgestellt, dass die Schuld den ausgeleierten Metallfedern zuzuschreiben ist. Das Hotel jedoch wird voraussichtlich gegen die Entscheidung Einspruch erheben, weil die Betten…
-
Der Wahlkampfleiter
Gegen 21 Uhr ließ sich Isabelle erschöpft in den Holzsitz der alten Straßenbahn fallen. Sie nahm ihr Mobiltelefon aus der falschen Lederhandtasche und schickte ihrem Mann eine Nachricht: “Bin am Heimweg. Brauche Aufmunterung. Warum ist der Chef nur so mühsam?” Etwa 20 Minuten später sperrte sie freudig die Wohnungstüre auf und gab ihrem Mann Harald,…
-
Über den Kaffeegenuss
Portable Kaffeemühlen sind hervorragende Gesprächskatalysatoren. Nur wenige Monate nachdem ich meinen ersten “richtigen” Job in Wien angenommen hatte, sah ich mich gezwungen, zur Sicherstellung der geschmacklich zufriedenstellenden Kaffeeversorgung zuerst eine Aeropress und bald danach auch eine Porlex Mini Hand-Kaffeemühle anzuschaffen. Nachdem ich bereits mehrere Jahre zu Hause meinen Filterkaffee mit einer Chemex zubereitet hatte und…
-
Pensionistin “überfällt” Bankomaten in Seattle
29. April 2011 Gestern ereignete sich in der Bank of America Filiale auf Seattles 4th Avenue ein Banküberfall der etwas anderen Art. Gegen 11 Uhr stürmte die österreichische Pensionistin Stephanie W. (85) gewappnet mit ihrer knallgelben Bankomatkarte der Raiffeisen Bank die Filiale und hob akribisch Geld von ihrem Konto ab. Augenzeugen berichteten, dass sie sich…
-
Der Hektiker
Gegen 8 Uhr wurde ich unsanft in meiner Nachtruhe gestört. Hektisch riss der Sekretär des Chefs, Willibald Kößl, die Türe des Küchenkastens auf und grelles Sonnenlicht prallte auf meine Porzellanglasur. Es war viel zu früh. Grob packte der junge Mann mich am Henkel und platzierte mich ruckartig auf das Gitter der Nespresso-Kaffeemaschine. Widerwillig spuckte das…
-
Über Gewitter und Corona
Als ich ein kleines Mädchen war, gab es übers Jahr verteilt, aber vor allem im Sommer, einige Gewitter. Obwohl ich das Prasseln des Regens als beruhigend empfand und den Duft der nassen Wiesen immer schon liebte, waren mir Gewitter ein Dorn im Auge. Um zu verhindern, dass der Blitz in unser Haus einschlug, durfte ich…